| 
                    
                        |  |  |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  
                        |  | Letztes |  |  
                        |  |  
                        |  | Update |  |  
                        |  |  
                        |  | 07.02.2020 |  |  
                        |  |  
                        |  |  |  |  | 
                    
                        |  |  |  
                        |  | Elke Loewes Traum vom Waterland |  
                    
                        |  |  |  
                        |  | Wie kommt eine vom Sand an die  Biegung der Oste |  
                    
                        |  |  |  
                        |  | Die Tiefe ist nur von Lesenden messbar. |  
                    
                        |  |  |  
                        |  | Aber nicht immer dumm gelaufen! |  
                    
                        |  |  |  
                        |  | Die erste Eroberung der Erde |  
                    
                        |  |  |  
                        |  | - aus meinem Sandfotoalbum - |  
                    
                        |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  |  
                        |  | Richard, Soldat, fuhr Krad in Polenund schrieb aus dem Bunker nach Haus,
 |  
                        |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  | der Stammhalter möge Klausjürgen heißen.Dumm gelaufen.
 |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  | Elke rannte ansEnde des Gartens zum Meer,
 |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  | wo der Großvater der täglichen Nahrungsbeschaffung nachging. |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  | Ausgebremst und eingefangenvor dem Fluss, der Ise heißt,
 |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  | gelangten dem Kind fortan keine kleinen Fluchten mehr, |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  | weil die Schwestern es bewachten. |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  | Das Kind beschloss, Landvermesser zu werdenwie der Vater, der alltäglich mit Brotdose und
 rotweißen Fluchtstangen aufbrach, um die Welt
 neu zu vermessen. Dass dieselbe an den
 Grenzsteinen des Landkreises endete und
 kein Weg zum Meer führte, wurde dem Kind
 alsbald eine bittere Erkenntnis.
 |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  | Zu seinem Glück bekam es eineBilorabox auf den Gabentisch gelegt.
 |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  | Nummer 1 lichtete die Familie in barmherziger Unschärfe ab. |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  |  |  |  
                        |  |  |  
                        |  |  | Nummer 2 galt als der ersteVersuch einer Reportage.
 |  |  
                        |  |  |  
                    
                        |  |  |  
                        |  | und trampte ans Meer. Dumm gelaufen.Kein Kapitän nahm sie mit auf die Reise.
 |  
                    
                        |  |  |  
                        |  | Fortsetzung folgt! |  |